In Nordrhein-Westfalen leben anteilsmäßig die meisten Kurdinnen und Kurden

Wir und Corona in #NRW

In Nordrhein-Westfalen leben anteilsmäßig die meisten Kurdinnen und Kurden.

Deshalb ist es unserer Deutsch-Kurdischen Freundschaft Gesellschaft e.V. ein großes Anliegen, Ihnen in der Corona-Krise vor Ort, immer und jederzeit zu helfen und Sie zu unterstützen.

Gemeinsam mit den Ansprechpartnern der Landesregierung und den kurdischen Vereinen, vermitteln wir als Brückenbauer, die individuelle Unterstützung Ihrer Anliegen.

Die Ansprechpartnerin für NRW ist die Stellv. Vorstandsvorsitzende, Frau Christin-Désirée Rudolph

#DKFG e. V Zusammenarbeit mit #HIK e. V.

 

Check Also

Teilnahme der Delegation der Regionalregierung Kurdistan-Irak an der interreligiösen Konferenz in Potsdam.

Im Rahmen der Aktivitäten der Deutsch-Kurdischen Freundschaftsgesellschaft, in Zusammenarbeit mit dem Kurdistanischen Dialogzentrum in Berlin, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert