Aktivitäten

Die Potsdamer Interreligiöse Konferenz berichtet in einer Podiumsdiskussion über ihre Erfahrungen von ihrer Reise in die Region Kurdistan.

Nach der Rückkehr der Delegation der Potsdamer Interreligiösen Konferenz und des Kurdisch-Deutschen Freundschaftsvereins in Berlin fand am Abend des 23.06.2025 im Haus de Frune in Potsdam eine Podiumsdiskussion statt, in der die folgenden zwei Themen vorgestellt wurden: Kurdistan im Fokus und Forschung zu zwei wichtigen Fragen: 1. Abschiebung von Flüchtlingen …

Read More »

Gouverneur von Sulaimani empfängt den Präsidenten unseres Vereins

Der Präsident des Deutsch-Kurdischen Freundschaftsvereins in Berlin und der Präsident der Nutter Organisation für Technologie und Forschung besuchten den Gouverneur von Sulaimani. Er wurde von Genosse Abubakr, Gouverneur von Sulaimani, begrüßt.In einem Treffen begrüßte ihn der Gouverneur von Sulaimani und bekundete seine Unterstützung für die Stärkung der Beziehungen zwischen Kurdistan …

Read More »

Teilnahme der Delegation der Regionalregierung Kurdistan-Irak an der interreligiösen Konferenz in Potsdam.

Im Rahmen der Aktivitäten der Deutsch-Kurdischen Freundschaftsgesellschaft, in Zusammenarbeit mit dem Kurdistanischen Dialogzentrum in Berlin, fand vom 8. bis 10. Mai unter der Leitung von Frau Zhyan Sheikh Salman, der Vorsitzenden der Freundschaftsgesellschaft, sowie Herrn Dler Dzayi, dem Leiter des Dialogzentrums, ein Besuch einer Delegation aus der Region Kurdistan in …

Read More »

Wenn du gerade eine schwere Zeit durchmachst oder dir Sorgen über jemand anderen machst, wir können dir helfen.

Benötigst du Hilfe? Wenn du gerade eine schwere Zeit durchmachst oder dir Sorgen über jemand anderen machst, wir können dir helfen. Bewege dich möglichst viel, ernähre dich gesund und versuche, 6 bis 8 Stunden täglich zu schlafen. Telefoniere mit Freunden und deiner Familie – eine vertraute Stimme tut gut! Ein …

Read More »

In Nordrhein-Westfalen leben anteilsmäßig die meisten Kurdinnen und Kurden

Wir und Corona in #NRW In Nordrhein-Westfalen leben anteilsmäßig die meisten Kurdinnen und Kurden. Deshalb ist es unserer Deutsch-Kurdischen Freundschaft Gesellschaft e.V. ein großes Anliegen, Ihnen in der Corona-Krise vor Ort, immer und jederzeit zu helfen und Sie zu unterstützen. Gemeinsam mit den Ansprechpartnern der Landesregierung und den kurdischen Vereinen, vermitteln …

Read More »

Rückholaktion für Kurden und Deutsche zwischen Kurdistan und Deutschland

Hilfe für Deutsche und Kurden durch Rückholaktionen Rückholaktion für Kurden und Deutsche zwischen Kurdistan und Deutschland Das Projekt der Rückholaktion beinhaltet die Organisation und Durchführung von Flugreisen zwischen Deutschland, dem Irak und Kurdistan-Irak, für Kurdinnen und Kurden sowie Deutsche Staatsbürger, die in ihr Heimatland zurückkehren wollen. Hierbei stehen wir in …

Read More »